Pulsdiagnose in der TCM (human)
Buch mit DVD
Die ersten drei Verfahren sind uns aus der westlichen Medizin vertraut und geläufig, oder sind wie die Zungendiagnose, leicht nachvollziehbar. Dies ist auch darin begründet, dass wir Menschen sehr visuell ausgerichtet sind und gerne unseren Augen trauen.
Erfahrungsgemäß ist die Pulsdiagnose für den Lernenden die geheimnisvollste und scheinbar am schwierigsten zu erlernende diagnostische Methode. Wir sind von der westlichen Medizin gewohnt, den Puls in seiner Frequenz und Rhythmus zu beurteilen, haben jedoch Schwierigkeiten, die in der chinesischen Medizin bedeutsamen qualitativen Veränderungen zu erkennen.
In diesem Buch werden die einzelnen Pulsbilder ausführlich beschrieben und ihrer Bedeutung nach erklärt. Klinische Erfahrung rundet die Erläuterungen ab. Auf der beiliegenden, menügesteuerten DVD werden die unterschiedlichen Pulsbilder in 3D-Animationen anschaulich gemacht und erläutert.
Autor Dr. med. Rainer Nögel und Carola Krokowski
Verlag Igelsburg VERLAG 2010
Ausstattung 175 S., zahlr. Abb., ca. 18 x 24 cm, plus DVD
ISBN 9783981216561